Fasten heißt nicht gleich hungern. Vielmehr sorgt der vollständige oder teilweise Nahrungsverzicht dafür, dass Ihr Körper zur Ruhe findet und die Energie, die er sonst für die Verarbeitung und Verdauung der Speisen aufwendet, für „Heilzwecke“ zur Verfügung steht.